Der Qualifikationsnachweis in der Form einer Online Trainer Lizenz berechtigt zur Anleitung diverser Zielgruppen im sportlichen Bereich. Noch niemals zuvor legten die Menschen in unseren Breiten so viel Wert auf Körperbewusstsein und gesunde Ernährung.
Wer diesen Trend unterstützen und als Fitnesstrainer Fuß fassen möchte, benötigt einen Trainerschein. Nur mit dem Prädikat „staatlich geprüft“ besteht eine legitime Etikettierung, die besagt, dass eine Ausbildung unter staatlicher Aufsicht erfolgreich absolviert wurde. Das gilt natürlich auch für den Fernunterricht.
Um diesem Anspruch zu genügen, muss eine Fitness Trainer Ausbildung am E-Campus von der ZVU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) zugelassen sein.
Als Ergänzung oder separate Fachrichtung bieten diverse Institute darüber hinaus die Ernährungsberater Ausbildung an. Gezielte körperliche Bewegung und ein ausgewogener Speiseplan gehören schließlich zusammen, ob als Prävention oder als effiziente Maßnahme bei bereits vorhandenen körperlichen oder psychischen Beschwerden.
Welche Vorteile bringt eine Online Fitnesstrainer Ausbildung mit sich?

Die klassische Trainerausbildung findet in Unterrichtsräumen einer Fachakademie statt. Dort leitet ein Referenten-Team aus lehr- und praxisbezogenen Dozenten die Kurse. Veranstaltungen dieser Art gibt es vorwiegend in größeren Städten.
Das Digitalzeitalter gestattet hingegen alternative Formen der Weiterbildung. Ganz hoch im Trend liegt die Fernschule, die räumlich unabhängiges Lernen ermöglicht.
Die 4 Pluspunkte einer Online-Ausbildung:
- zeitliche Flexibilität (vorteilhaft bei gleichzeitiger Vollzeitbeschäftigung)
- optimale Integration in den Alltag
- entfallende Fahrtkosten
- selbstbestimmtes Lerntempo
Tipp: Ausbildungskosten können bei der Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben geltend gemacht werden.
Jobaussichten mit Online-Trainerlizenz
Begeisterung für Sport in den Berufsalltag integrieren, die Ausbildung zum Fitness- oder Personal-Trainer rückt diesen Wunsch in die Realität. Sowohl haupt- als auch nebenberuflich kommen folgende Tätigkeitsfelder infrage:
- Eigenes Business mit Fitnessstudio und / oder Ernährungsberatung
- Fitness-Studios (Gyms, Health Clubs, etc.)
- Touristikunternehmen im In- und Ausland
- Kur- und Wellness-Hotels (Rehabilitation und Wohlbefinden)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Sportvereine
Voraussetzungen zum Erwerb einer Trainerlizenz
- Mindestalter 16 Jahre (unter 18 mit Einverständniserklärung der Eltern)
- Sportaffinität
- körperliche Fitness
- Engagement
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen
- anatomisches Verständnis
Was ist der Unterschied zwischen Personaltrainer und Fitnesstrainer?
Ein Personal-Trainer arbeitet auf selbstständiger Basis, während sich der Fitness-Trainer mit A-Lizenz oder B-Lizenz oftmals in einem Angestelltenverhältnis befindet.
In Studios oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten die Übungsleiter meist nach standardisierten Trainingsplänen. Personal Trainer coachen im Gegensatz dazu individuell auf die Person bezogen.
Eventuell vorhandene Krankheitsbilder (z. B. Diabetes, Hypertonie, Arthrose) finden bei der Zusammenstellung der Übungen Berücksichtigung. Das Training kann direkt beim Kunden oder in einem Fitness-Studio erfolgen.
Echtes Personal-Training schließt die persönliche Betreuung ein. Für die Personal Trainer Ausbildung wird eine bereits erworbene B-Lizenz bzw. A-Lizenz vorausgesetzt.
Online Ernährungsberater Ausbildung: Berufschancen

- Selbstständiger bzw. freiberuflicher Ernährungsberater mit eigener Praxis
- Spezialisierung für Gastronomen und Catering-Betreiber (gesunde Vital-Küche)
- Zusatzqualifikation für Heilpraktiker, Therapeuten und Ärzte
- Basis für Profis in Sachen Lifestyle, wie Blogger, Autoren und Kursleiter (z. B. bei der VHS)
- Weiterführendes Angebot im Wellness-Bereich (Sauna, Massage, Beauty und mehr)
- Oder angeeignetes Wissen innerhalb der Familie und bei Freunden umsetzen
Wer kann eine Ernährungsberater Ausbildung absolvieren?
Gelegentlich wird eine abgeschlossene Berufsausbildung gefordert, idealerweise im medizinischen oder diätetischen Bereich. Doch auch ohne fachspezifische Vorkenntnisse ist eine Ausbildung zum Ernährungsberater durchführbar.
Weitaus wichtiger sind Kommunikationsstärke, Interesse an biologischen und ernährungsphysiologischen Vorgängen sowie Empathie und gute Menschenkenntnis. Das vorgeschriebene Mindestalter beträgt 18 Jahre.
Fitness-Trainer-Lizenzebenen
- Stufe: C-Lizenz bzw. Einstiegsebene, sogenannter Trainer-Helfer-Schein
- Stufe: B-Lizenz bzw. aufbauende Ebene
- Stufe: A-Lizenz bzw. obere Ebene
- Stufe: Diplom-Ebene bzw. Qualifikation für den Leistungssport
Welche Trainerlizenzen kann man online erwerben?
Viele Fernlehrinstitute führen die C-Lizenz nicht in ihrem Programm. Die Kunden steigen bei diesen Bildungsträgern sofort in den B-Lizenz Kurs ein. Nach bestandener Prüfung liegt die Befähigung zur A-Lizenz Ausbildung vor.
Fitnesstrainer B-Lizenz
Ausbildungsinhalte: Körpertypen, Zellaufbau und Zellfunktion, Gewebearten, Bewegungsapparat und aktives Bewegungssystem, Motorik, Wirbelsäule, Muskellehre, Herz-Kreislauf-System, Trainingslehre und Trainingsplanerstellung sowie Zusammenhänge zwischen Nahrung und Gesundheit.
Fitnesstrainer A-Lizenz
Ausbildungsinhalte: Energiebereitstellung im Sport, Blutkreislauf-System, Grundlagen aus der Sportmedizin, allgemeine Trainings- und Muskellehre, Cardio-Training und andere Trainingsverfahren, Körperfettmessung, Praxiseinblicke und praxisnahe Übungen.
Personal-Trainer Lizenz
Schwerpunkte der Ausbildung: Soft-Skills, Körpersprache, Kundenmotivation, Marktanalyse, Marketing, Businessplan, rechtliche Grundlagen, weiterführende Trainingslehre, Krankheitsbilder, Verletzungen, Trainingsplanung, Auszüge aus der Ernährungslehre, Personal-Trainer-Übungen.
Pilates Ausbildung
Was ist Pilates? Sanftes Ganzkörpertraining, das nach seinem Erfinder benannt wurde.
Ausbildungsinhalte: Background-Informationen, Prinzipien, Basiswissen aus der Trainingslehre, Gegenanzeigen, Ausrichtung auf spezifische Bedürfnisse, Pilates-Trainingseinheiten, Pilates-Übungen, Masterclass, Faszien, Hilfestellungen und Tipps.
Yoga-Lehrer Ausbildung
Lektionen: Theorie, Philosophie, Physiologie, Anatomie, Begrüßung, Entspannung, Pranayama, Asanas, Mudras, Mantras, Meditation, Praxisstunden.
Ernährungsberater Ausbildung
Vermitteltes Wissen: Grundlagen der Ernährung, Nährstoffe, Verdauung, Stoffwechsel, Energiebereitstellung, Wasser, Sporternährung, Adipositas, Essstörungen, Ernährungspsychologie, Nahrungsergänzung, Erstellung von Ernährungsplänen, Umsetzung des Fachwissens in die Praxis.
Wo kann man eine Trainerlizenz online absolvieren?
Die Berufsbezeichnung „Fitness-Trainer“ ist nicht gesetzlich geschützt. Demzufolge existiert bezüglich des Lehrplans keine einheitlich geregelte Verordnung. Die Ausbildung kann somit von Anbieter zu Anbieter variieren.
Um die Fachkompetenz eines Bildungsträgers zu untermauern, wurde die DIN Norm ISO 29990 „Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung“ ins Leben gerufen. Verfügt die Fern-Akademie über ein gültiges TÜV-Zertifikat, bescheinigt dieses Qualitätssiegel, dass Leistungserstellung und berufliche Praxis den grundlegenden Anforderungen entsprechen.
Empfehlenswerte Anbieter:
- Fitness-Trainer A-Lizenz und B-Lizenz, Anerkennung: staatlich geprüft
- Weitere Kurse: Ernährungsberater Lizenz, Personaltrainer Lizenz, Pilates Ausbildung
- Das OTL Diplom beinhaltet A- und B-Lizenz sowie die Zusatzqualifikationen Personaltrainer und Ernährungsberater.
- Praktische Ausbildung und Prüfung finden in 12 deutschen Städten sowie in Zürich und Wien statt.
Tipp: Zunächst den kostenlosen Demo-Zugang nutzen. Der „Schnupperkurs“ gewährt erste Einblicke in den E-Campus.
ILS Hamburg
- Geprüfter Fitnesscoach (ILS) A/B-Lizenz, Yoga-Lehrer, Ernährungsberater
SGD Darmstadt
- Geprüfter Fitnesscoach (SGD) inkl. A/B- und Personaltrainer Lizenz
IST Studieninstitut Düsseldorf
- Fitnesstrainer B-Lizenz, Medical Fitnesscoach, Personaltrainer und mehr
Academy of Sports, Backnang
- Fitness Trainer A-, B- und C-Lizenz sowie Personaltrainer und Ernährungsberater
FAQ – Wie laufen die meisten Online Fitnesstrainer Ausbildungen ab?
Nach Anmeldung und Zahlung bzw. Anzahlung ist der interaktive Mitgliederbereich freigeschaltet.
Das Programm zum Erwerb einer Online Trainer-Lizenz besteht aus mehreren Modulen, wobei Lernsoftware, Videos, PDFs und Lernscripte die Wissensaneignung erleichtern.
Eine Zwischenprüfung dient der Überprüfung des aktuellen Kenntnisstandes. Den Abschluss bilden 2 oder mehrere Praxistage mit Prüfung in direktem Anschluss.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Fitnesstrainer?
Die OTL Akademie gewährt 6 Monate für eine Ausbildung, zuzüglich optionaler Verlängerung. Mit Eigeninitiative lässt sich die Ausbildungszeit erheblich verkürzen.
Wie lange dauert es, bis ich die Lizenz zum Ernährungsberater erhalten kann?
Auch hier beträgt die maximale Zeitspanne am Beispiel der OTL Akademie 6 Monate, gegebenenfalls plus Aufschub. Die tatsächliche Dauer richtet sich nach dem persönlichen Engagement.
Wie und wo erfolgt die Trainer Lizenz Prüfung?
Klausuren vollziehen sich stets unter Aufsicht. Die Prüfung, die sich aus einem schriftlichen und praktischen Teil zusammensetzt, erfolgt am Akademie-Standort oder einem wohnortnahen Studienzentrum.
Fragen zur Anerkennung der Fitness-Trainer Online-Lizenz
Inwieweit unterscheiden sich online und klassisch erworbene Trainer Lizenzen?
- Es gibt keine nennenswerten Unterschiede.
Hat man bessere Chancen mit einer konventionellen Lizenz?
- Üblicherweise liegen die Chancen bei beiden Varianten gleich, zumal sich auf dem Zertifikat kein Vermerk befindet, wenn die Fitnesstrainer Ausbildung online absolviert wurde.
Tipp: Kosten sparen durch eventuell in Anspruch zu nehmende Förderung per Bildungsscheck (nur in Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen möglich), Bildungsprämie (staatliche Unterstützung), Bildungsgutschein (Bundesagentur für Arbeit), durch die Bundeswehr oder die Rentenversicherungsanstalt.